Startseite
Als Freiwillige Feuerwehr sind wir 24h an 7 Tagen der Woche einsatzbereit. Von der Brandbekämpfung, Technischen Hilfeleistung bis zur Rettung ist alles dabei. All dies tun wir ehrenamtlich und ohne Bezahlung!
Vertreten sind bei uns die Löschgruppe Mallentin und die Kinder- und Jugendfeuerwehren Stepenitztal.
Vielleicht möchtest ja auch du dabei sein und Feuerwehrmann/-frau werden!
Mehr dazu hier:

Die Feuerwehr Mallentin gehört zur Gemeinde Stepenitztal und zum Amt Grevesmühlen.
Stepenitztal ist der Name einer Gemeinde im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern. Sie gehört dem Amt Grevesmühlen-Land an, das eine Verwaltungsgemeinschaft mit der Stadt Grevesmühlen bildet und dort auch seinen Verwaltungssitz hat.
Das Amtsgebiet der Gemeinde liegt unmittelbar östlich der Großstadt Lübeck und gehört zur Metropolregion Hamburg.
Die Gemeinde entstand aus dem Zusammenschluss der Gemeinden Börzow, Mallentin und Papenhusen am 25. Mai 2014.
Namensgeber der Gemeinde ist der Fluss Stepenitz.
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Nordwestmecklenburg
Amt: Grevesmühlen-Land
Höhe: 29 m ü. NHN
Fläche: 45,06 km2
Einwohner: 1760 (31. Dez. 2015)
Bevölkerungsdichte: 39 Einwohner je km2
Postleitzahl: 23936
Vorwahlen: 038824,
03881 (Bonnhagen, Börzow, Gostorf, Teschow, Volkenshagen)
Kfz-Kennzeichen: NWM, GDB, GVM, WIS
Gemeindeschlüssel: 13 0 74 093
Gemeindegliederung: 16 Ortsteile
Adresse der Amtsverwaltung: Rathausplatz 1 23936 Grevesmühlen
Webpräsenz: www.grevesmuehlen.de
Bürgermeister: Peter Koth
Anschrift:
Grevesmühlener Straße 28
23936 Stepenitztal
Kommentar hinzufügen
Kommentare